
Die NEUE HEIMAT TIROL errichtet in der Steinbockallee in Rum eine Wohnanlage mit 132 Mietwohnungen.
Insgesamt sind fünf kompakte Baukörper mit unterschiedlichen Höhen (E+4 bis E+7) sowie einer lockeren Bebauung geplant. Auf diese Weise entstehen großzügige Freiflächen zwischen den Gebäuden. Die Wohnungen weisen einen hohen Qualitätsstandard mit Fußbodenheizung und Komfortlüftung auf. 30 Wohneinheiten sind für das 5-Euro-Wohnen vorgesehen.
Intelligente Energielösungen
Bereits beim Architekten-Wettbewerb wurden die eingereichten Projekte auf ihre Energie-Performance geprüft. Das jetzt umgesetzte Siegerprojekt in Rum gilt als Referenzprojekt für ganz Österreich, denn bei dieser Wohnanlage werden neue Maßstäbe hinsichtlich der Energieeffizienz gesetzt. Das Wohnprojekt gilt als das größte Passivhaus Plus-Quartier weltweit.
Über einen Anschluss an das Abwärmenetz der Tirol Kliniken sowie mehrere Wärmepumpen wird die gesamte Wohnanlage beheizt. Nachhaltig und CO2-frei ist auch die Stromversorgung mit einer 740 m² großen Photovoltaikanlage auf den Gebäudedächern. Die erzeugte Energie wird als Mieterstrommodell zur Verfügung gestellt und für die dezentrale Warmwasserbereitung und Haustechnik verwendet.
Rum - Steinbockallee

Baubeginn
Dezember 2020
Voraussichtliche Fertigstellung
Oktober 2022
Ansprechpartner/in

Kathrin Schieferer
Immobilienberatung
Geschäftsbereich Recht und Verkauf
schieferer@nht.co.at
+43 512 33 30 551
Rum
Steinbockallee
Steinbockallee
6063 Rum